Alle Episoden

Neurodermitis bei Babys und Kindern – eine Erkrankung, die die ganze Familie betrifft

Neurodermitis bei Babys und Kindern – eine Erkrankung, die die ganze Familie betrifft

26m 24s

Dr. Andrea Jobst ist Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. In ihrer eigenen Praxis in Berlin behandelt sie seit mehreren Jahren Patientinnen und Patienten im Schwerpunkt pädiatrische Pneumologie und Allergologie. Noch dazu ist sie zertifizierte Asthma- und Neurodermitis-Trainerin. Das macht sie zu einer Spezialistin für alle Fragen rund um das Thema Neurodermitis bei Babys und (KIein-)Kindern. In dieser Folge geht es um die Ursachen, Symptome und den Umgang mit der Hauterkrankung bei den jungen Betroffenen. Der Dermatologe Dr. Max Tischler bringt erneut sein Expertenwissen zum Thema Neurodermitis mit ein.

Crème de la Crème? Hautpflege bei Neurodermitis

Crème de la Crème? Hautpflege bei Neurodermitis

31m 45s

Dr. Meike Streker ist promovierte Kosmetikwissenschaftlerin, Dozentin und Expertin für die Physiologie der Haut sowie für evidenzbasierte Kosmetik. Ihre Leidenschaft sind dermatologische Fragestellungen. Daher weiß sie genau, wie welche Wirkstoffe auf die Haut wirken und wie Menschen mit Neurodermitis dieses Wissen nutzen können, um ihre Haut gut zu pflegen. In dieser Folge nimmt uns Meike deshalb mit in die Welt der Hautpflege und erklärt, was man bei der chronischen Hauterkrankung unbedingt beachten sollte. Diese Folge wird wie immer moderiert von Alissa Stein und von ihrem Co-Moderator Dr. Max Tischler begleitet. Er ist Dermatologe und hat das Expertenwissen zum Thema Neurodermitis.

Neurodermitis auf Reha – eine Familie, ein gemeinsames Ziel

Neurodermitis auf Reha – eine Familie, ein gemeinsames Ziel

26m 59s

Fritz hat seit seiner frühen Kindheit Neurodermitis und erzählt in dieser Folge gemeinsam mit seiner Mutter Monika mehr über ihren nicht immer einfachen Familienalltag mit der chronischen Hauterkrankung. Außerdem geben sie spannende Einblicke, wie eine Reha bei Neurodermitis helfen kann, wie man eine Reha beantragt und was der Familie noch im Umgang mit der Erkrankung geholfen hat. Auch diese Folge wird von Alissa Stein moderiert und vom Co-Moderator Dr. Max Tischler begleitet. Er ist Dermatologe und bringt sein Expertenwissen zum Thema Neurodermitis ein. Dieses Mal geht er unter anderem darauf ein, wann Familien mit ihren Kindern eine Dermatologin oder einen...

Selbsthilfe bei Neurodermitis - aber wie?

Selbsthilfe bei Neurodermitis - aber wie?

23m 52s

Diese Fragen werden in der heutigen Folge „Selbsthilfe bei Neurodermitis - aber wie?“ unter anderem thematisiert:

> Was ist eine Patientenorganisation?
> Warum ist es so wichtig, dass Betroffene gut informiert sind?
> Wo finden Betroffene Informationen?
> Wie unterstützt eine Patientenorganisation Betroffene?
> Wer kann sich an eine Patientenorganisation wenden?
> Was ist eine Neurodermitis-Schulung? Was lernen Betroffene in einer Schulung?
> Wie findet man den passenden Facharzt bzw. die passende Fachärztin?
> Wo finde ich gut recherchierte und seriöse Informationen im Internet und auf Social Media über Neurodermitis und deren Therapie?

Neurodermitis – mit der richtigen Ernährung zur besseren Haut?!

Neurodermitis – mit der richtigen Ernährung zur besseren Haut?!

28m 31s

Merrit Arndt ist Ökotrophologin und Ernährungsberaterin aus Hamburg. Sie berät im „Facharztzentrum an der Kampnagelfabrik“ in Hamburg/Winterhude viele Patient*innen mit Neurodermitis und weiß daher genau, was Betroffene beschäftigt und was sie bei der Ernährung beachten können. Ernährung umstellen und die Neurodermitis ist weg?! Funktioniert das wirklich? Muss man nur bestimmte Lebensmittel weglassen und eine „Neurodermitis-Diät“ machen? Merrit weiß die Antwort auf diese und weitere spannende Fragen. Daher gibt sie uns in der heutigen Folge interessante Einblicke rund um den Einfluss der Ernährung auf die chronische Hauterkrankung. Diese Folge wird wie immer begleitet von dem Co-Moderator Dr. Max Tischler. Er ist...

Eine Neurodermitis kommt selten allein – Typ-2-Entzündung als Ursache

Eine Neurodermitis kommt selten allein – Typ-2-Entzündung als Ursache

25m 19s

Rainer hat seit vielen Jahren Neurodermitis, Asthma und kennt auch die Belastung einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung mit Nasenpolypen. Drei verschiedene Erkrankungen, die eine gemeinsame Ursache haben können, die Typ-2-Entzündung. Ein Drahtseilakt, denn jede Erkrankung birgt unterschiedliche Herausforderungen, Symptome und benötigt die Unterstützung von verschiedenen Fachärzt*innen. Aber was ist eigentlich eine Typ-2-Entzündung, was hat das Immunsystem damit zu tun und warum haben Neurodermitis Betroffene ein höheres Risiko an Begleiterkrankungen wie beispielsweise Asthma zu erkranken?
Wie geht Rainer mit seinen Erkrankungen mit zugrundeliegender Typ-2-Entzündung um? Wie schafft er es, den Alltag mit diesen Belastungen zu bewältigen? Gemeinsam mit dem Dermatologen Dr. Max Tischler...

Durchblick im Therapie-Dschungel? Behandlungsmöglichkeiten bei Neurodermitis

Durchblick im Therapie-Dschungel? Behandlungsmöglichkeiten bei Neurodermitis

27m 52s

Das Leben mit Neurodermitis hat viele Facetten. Aus diesem Grund widmen wir dem Thema den kompletten September. Höhepunkt ist der 5. Internationale Neurodermitis Tag, der jährlich am 14. September stattfindet, um über die chronische Erkrankung aufzuklären und mit Vorurteilen aufzuräumen. Die Belastungen, mit denen Betroffene mit Neurodermitis tagtäglich konfrontiert werden, sind leider deutlich umfangreicher, als man auf den ersten Blick meinen könnte. Im Mittelpunkt steht dieses Jahr, wie man das eigene Selbstbewusstsein trotz Neurodermitis stärken kann. Dazu gehört auch, die eigene Erkrankung richtig zu verstehen, damit man lernen kann, besser mit ihr umzugehen. Außerdem ist es wichtig, die für sich...

(M)ein Leben mit Neurodermitis - eine Betroffene berichtet

(M)ein Leben mit Neurodermitis - eine Betroffene berichtet

25m 24s

Laura hat seit ihrer Geburt Neurodermitis. Nun ist sie 25 Jahre alt und hat schon so manche Höhen und Tiefen mit ihrer Erkrankung durchlebt. Viel Eigenrecherche, „Selbstversuche“ und ein Marathon an Facharztbesuchen waren nötig, bis sie ihren eigenen Weg mit der chronischen Hauterkrankung gefunden hat. Dabei begegneten ihr auch so manche „blöden Sprüche“ und viele Vorurteile: „Das bisschen Jucken“, „Neurodermitis ist ansteckend“, „Die Erkrankung haben nur sensible Menschen“, um nur einige zu nennen. Gemeinsam mit dem Dermatologen Dr. Max Tischler werden wir heute mit Laura über ihren Alltag mit Neurodermitis sprechen.

Teaser

Teaser

3m 41s

Das Neurodermitis-ABC – ein Dermatologe klärt auf

Das Neurodermitis-ABC – ein Dermatologe klärt auf

17m 2s

Wusstet Ihr, dass in Deutschland etwa 3,6 Millionen Menschen an Neurodermitis leiden? , Neurodermitis, auch bekannt als atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem, kann die Lebensqualität von Betroffenen und ihren Angehörigen stark beeinträchtigen. Der Dermatologe Dr. Max Tischler erklärt in der aktuellen Folge die Hintergründe und Ursachen der chronisch entzündlichen Hauterkrankung.